Dann standen bereits die ersten
großen Shows für Bob an, die er mit der professionellen
Showband an Bord grandios präsentierte.
Nach dem Ende des ersten
Weltreiseabschnitts in Acapulco machte sich die ms Amadea auf in die
Südsee. Hier freute sich Bob über das warme Wasser auf den
Marquesas, und Tuamotus, sowie über wunderbare Badestopps in Bora
Bora, Tahiti und Moorea.


Auch weitere Shows standen auf dem Programm...


Nach traumhaften Tagen in Samoa ging
es nach Fiji, wo Bob zu einem ganz besonderen Umtrunk der
Dorfbevölkerung eingeladen wurde. Kava hatte er zuvor noch nie
probiert, tapfer stellte er sich aber der Initiierung und dieser ganz
besonderen Ehre.

Der
letzte Hafen der Südsee war Ile des Pines in Neukaledonien. Dort
ging Bob noch einmal ins Wasser, bevor in Neuseeland die Temperaturen
merklich kühler wurden.

Neben der offiziellen Show machte Bob in Napier sogar ein wenig Straßenmusik!


In Wellington bekam Bob dann Besuch
von Paddi Addison, dem Tontechniker des James Last-Orchesters. Paddi
lebt seit Jahren hier und staunte über die Showtechnik an Bord.
Dann zeigte er Bob die Stadt.

Bobs Shows an Bord wurden nach und nach immer routinierter, so begann er bald, das Showensemble mit einzubeziehen.



Nach Neuseeland wurden Tasmanien und
Australien angesteuert. Bob besuchte natürlich wieder die
wichtigsten Kulturstätten und die heimische Tierwelt.


Nun stand schon die Karnevalszeit an.
Auch liebe Künstlerkollegen wie Joe Curtis, die Stimme aus
Südafrika und Renata Ravell, der Travestiestar aus Berlin kamen an
Bord.

Auf traumhafte Sonnenuntergänge folgten stets traumhafte Shows.

Auch mit den Kollegen verstand Bob sich prächtig.
Die Westküste Australiens hatte
Bob noch nie besucht. Melbourne, Perth, Adelaide, aber auch kleinere
Regionen wie Kangaroo Island wurden angelaufen und von Bob erkundet.



Dabei verlor Bob manchmal auch die
Bodenhaftung und erklomm ein Boot, dann ein Klavier oder auch schon
einmal ein Kamel in Broome.


Nun stand Asien auf dem Programm. In Indonesien besuchte Bob
zunächst die Insel Komodo, auf der die bekannten Warane bestaunt
wurden. Dann standen Lombok und Bali sowie Java auf dem Plan.

Natürlich ging es auch musikalisch weiter zur Sache. In Bali hatte
sich Bob extra einen neuen violetten Anzug schneidern lassen. Aber auch
in bekannten Gelbtönen kam die Show gewohnt fantastisch an.


Weitere Highlights in Südostasien waren Singapur, Kuala Lumpur und
Südthailand, wo Bob nach vielen Jahren mal wieder die Insel Koh
Phi Phi besuchen durfte.

Nach zwei Häfen auf Sri Lanka
wurde dann Indien erreicht, wo Bob sich zum ersten Mal umsehen durfte.
Die schwierigen Lebensverhältnisse in Kochin, Mumbai und
Portbandar haben sicher Eindrücke hinterlassen, die man lieber
schnell wieder vergessen will.


Nun wurde Kurs auf Arabien genommen.
In Dubai hatte Bob zwei Tage Zeit, sich den höchsten Turm der
Welt, das luxuriöseste Hotel der Erde sowie viele weitere
Attraktionen anzusehen.



Im Nachbaremirat Abu Dhabi konnte Bob dann im Emirates Palace Hotel bei
einer Teezeremonie einen Kuchen mit echtem Blattgold und Cappucino mit
echtem Goldstaub probieren!
Die letzten Konzerte standen dann an,
als es über die Golfstaaten in Richtung Ägypten ging.
Stehende Ovationen waren Bob dabei jedes Mal gewiss.



Einer der letzten Höhepunkte der
Weltreise war der Besuch von Luxor. Im Tal der Könige besuchte Bob
die Grabkammern berühmter Pharaonen, den Tempel von Hatschepsut,
die Kolosse von Memnon sowie den Tempel von Karnak!



Es fogte ein Besuch in Israel, den Bob
zur Erkundung Jerusalems nutzte. Vom Ölberg aus hatte er einen
tollen Blick auf die Stadt, dann besuchte er die Grabeskirche und die
Via Dolorosa neben anderen wichtigen Schauplätzen aus der Bibel
sowie die Klagemauer.

Dann endete schon bald die Reise in
Venedig. Bob hat viele wunderbare Eindrücke mitgenommen sowie
tolle Erlebnisse auf der Bühne und an Land gemacht. Was für
eine Tour!